VLOG Zertifikat

VLOG Dokumentenprüfung für Kleinst- und Biozertifizierte Unternehmen
Im VLOG-System werden aktuell bei bestimmten Betrieben Dokumentenprüfungen durchgeführt, da für diese Betriebe laut VLOG „Ohne Gentechnik“ Standard kein Vor-Ort-Audit gefordert ist, bzw. eine Anerkennung eines externen Standards besteht. Darunter fallen:
- Sehr kleine landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland (Imkerei < 50 Völker, Legebetrieb < 350 Tierplätze, Milchviehbetrieb mit einem Jahresbestand < 10 Kühen), die sich VLOG zertifizieren lassen möchten
- Unternehmen, welche nach österreichischer Codex-Richtlinie oder EU-Öko-Verordnung 834/2007 zertifiziert sind und eine Siegelnutzung („ohne Gentechnik“ Siegel für Lebensmittel, „VLOG geprüft“ Siegel für Futtermittel) beantragen möchten
So sieht der Ablauf Ihrer Dokumentenprüfung aus:
- Um ein unverbindliches Angebot zu erhalten, können Sie das passende Antragsformular Dokumentenprüfung entweder hier runterladen oder uns anrufen (030/509 69 88-0). Wir schicken Ihnen alle benötigten Dokumente zu.
- Nach Eingang des Antragsformulars, erhalten Sie ein Vertragsangebot für die Dokumentenprüfung. Nach Ihrer Prüfung und Unterzeichnung des Angebotes wird dieses nach der Rücksendung an uns zum Vertrag.
- Nach Eingang des unterzeichneten Vertrages setzt sich einer unserer Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung zur Klärung der benötigten Unterlagen, die Sie uns im Anschluss zur Prüfung zusenden.
- Kleinstunternehmen müssen zusätzlich einen Standardnutzungsvertrag mit VLOG e.V. abschließen
- Während der Dokumentenprüfung wird festgestellt, ob Ihr Unternehmen die Anforderungen des VLOG-Standards nachweislich erfüllt
- Bei Erfüllung aller Anforderungen erhalten Sie als Kleinunternehmen ein VLOG-Zertifikat. Als Bio-zertifiziertes Unternehmen erhalten Sie eine Bescheinigung zur Lizenznutzung. Glückwunsch! Es erfolgt eine jährliche Inspektion zur Überwachung und Neuausstellung des Zertifikats, bzw. der Bescheinigung. Erst nach Erhalt des Zertifikats/der Bescheinigung dürfen Sie Ihre Futtermittel als „VLOG geprüft“ oder Lebensmittel als „Ohne Gentechnik“ Ware vermarkten.
Zu allen weiteren Fragen über diese Kurzdarstellung hinaus, können Sie uns wochentags zwischen 08:30 und 17:00 unter 030/509 69 88-0 anrufen oder per Fax (030/5096 988-88) und E-Mail (berlin@controlunion.com) erreichen. Wir antworten Ihnen gern.